Die Brennerei in Torabhaig auf der Insel Isle of Skye ist nun die zweite lizenzierte Single Malt Scotch Whisky-Brennerei.
Das Gehöft in Torabhaig ist aus dem 19. Jahrhundert, das Gebäude wurde nun vollständig restauriert, damit es die Kupferstills und traditionellen hölzernen Washbacks aufnehmen kann, die es der Destille Torabhaig ermöglichen soll, nun hier wieder Whisky zu produzieren. Nach der sorgfältigen 4-jährigen Restaurierung der Gebäude und der Errichtung weiterer ist die Torabhaig Distille nun seit Januar 2017 wieder eine voll funktionsfähige Single Malt Scotch Whisky-Brennerei, wieder die zweite auf der Isle of Skye.
Cnoc Na Moine bedeutet so viel wie "Hügel des Torfs". Sie ist auch die erste Abfüllung die in Sherryfässern gereift ist.
Der Cnoc Na Moine reift in Ex-Bourbon, Pedro Ximenez und American Oak Oloroso Sherry Fässern.
Der Torfgehalt liegt bei 78,4 ppm wenn der Whisky ins Fass geht und nach der Lagerung liegt der Phenolgehalt noch bei ungefähr 19,7 ppm. Der Torf – und Rauchgehalt ist gut eingebunden.
Hersteller: The Distillery at Torabhaig, Teangue, Isle of Skye IV44 8RE, Grossbritannien
EU Importeuer: Marussia Beverages Export GmbH & Co.KG, Heiligenstädter Straße 41-43, 1190 Vienna (Wien), Österreich
Importeur: MARUSSIA Beverages Germany GmbH, Am alten Sägewerk 4, 95349 Thurnau, Deutschland
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.